MyFax ist ein kostengünstiger Online-Faxdienst von den Machern von eFax, der Nutzern die Möglichkeit bietet, online über das Web, mobile Apps oder E-Mail-zu-Fax zu faxen. Wir haben die Qualität, den Preis, die Benutzerfreundlichkeit und die Sicherheit von MyFax überprüft, um dir zu helfen zu verstehen, ob es sich lohnt, ihn zu nutzen.
MyFax scheint eher auf einzelne Nutzer als auf Geschäftskunden abzuzielen, bietet niedrigere Preise für weniger Faxseiten sowie weniger Sicherheit und Kundensupport. Du kannst monatlich oder für ein Jahr im Voraus mit einem Rabatt abonnieren, und alle Nutzer können auf folgende Weisen faxen:
- E-Mail-zu-Fax
- Mobile Apps für iPhone und Android
- Web-Faxen über einen Internetbrowser
Das Positive…
- Profitiert von der Infrastruktur und Faxqualität von eFax
- Kostengünstige Option für Personen, die nicht viel faxen
- Bietet allen Nutzern die Möglichkeit, über jede Plattform oder jedes Gerät mit nur einem Konto zu faxen
Das Negative…
- Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis über das Basisabonnement hinaus
- Schlechte Benutzererfahrung bei mobiler App und Web-Faxen, was die Nutzung erschwert
- Mangel an Sicherheitsfunktionen wie HIPAA-Konformität, selbst beim teuersten Abonnement
Anleitung – wie man MyFax nutzt
Wie man sich bei MyFax anmeldet
Ein MyFax-Abonnement einzurichten und loszulegen ist sehr einfach und dauert nur wenige Minuten. Gehe zuerst auf ihre Website. Dort gibt es einen großen ‚Anmelden‘-Button, und zum Zeitpunkt der Erstellung bietet MyFax eine Aktion für neue Nutzer an, die ‚Starte für nur 5 $‘ zeigt.
Du siehst dann die Anmeldeseite. Alles, was du tun musst, ist die Details auf dieser Seite auszufüllen, dann bist du angemeldet. Die größte Entscheidung hier ist die Wahl deiner Faxnummer. Du kannst ein Land auswählen (falls du eine internationale Faxnummer möchtest), dann eine Vorwahl oder eine gebührenfreie Rufnummer.

Du musst die gewünschte lokale Vorwahl nachschlagen, was du auf dieser praktischen Seite tun kannst. Dies ist ein Beispiel, wo MyFax hinter anderen Online-Faxdiensten zurückbleibt – Dienste wie Municorns Fax App oder EveryFax zeigen dir die Vorwahl an, wenn du einfach den Namen der Stadt oder Region eingibst.
Sobald du dich angemeldet hast, werden dir deine MyFax-Kontodaten per E-Mail zugesandt und du kannst dich auf jedem Gerät anmelden.
Eine seltsame Sache, die passiert, sobald du dich anmeldest, ist, dass die MyFax-Website dich auf die untenstehende Landingpage führt. Es gibt keine Möglichkeit, diese Seite zu verlassen – wir haben verschiedene Wege ausprobiert.

Um mit dem Faxen zu beginnen, musst du einfach das Fenster aktualisieren oder schließen und auf der MyFax-Startseite neu beginnen, wo du dich anmelden kannst. Jemand bei MyFax sollte das beheben.
Um also mit dem Faxen zu beginnen, verlasse diese Seite und kehre zur MyFax-Website zurück – klicke auf ‚Anmelden‘ und gib die Details ein, die dir per E-Mail zugesandt wurden.
Wie man Faxe sendet und empfängt
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Faxe zu senden und zu empfangen, sobald du dich bei MyFax angemeldet hast:
- Die mobile App auf deinem Telefon nutzen
Um mit der Telefon-App zu faxen (MyFax hat eine App für iPhone und Android), lade die App herunter und melde dich an. Du kannst dann ‚Fax verfassen‘ aus dem Menü auswählen, und du siehst die untenstehende Seite.

- Die MyFax-Website nutzen.
Du kannst auch direkt zur MyFax-Webseite gehen und dich anmelden, um von einem Internetbrowser auf jedem Computer oder Smartphone zu faxen. Du siehst das untenstehende Landing-Menü, das leicht zu befolgen ist. Wähle ‚Faxe senden‘, um ein Fax zu verfassen und zu senden.

- Faxen mit E-Mail-zu-Fax.
MyFax bietet auch E-Mail-Faxen in allen Paketen an. Das bedeutet, du kannst einfach dein reguläres E-Mail-Konto öffnen und ein Fax senden. Alles, was du tun musst, ist, mit dem E-Mail-Konto, auf das dein Abonnement registriert ist, eine E-Mail zu verfassen, die Faxnummer deines Empfängers anstelle einer E-Mail-Adresse in das ‚An:‘-Feld einzugeben und dann ‚@send.myfax.com‚ einzugeben. Sende dann deine E-Mail-Nachricht – sie wird in ein Fax umgewandelt und gesendet. - Faxe empfangen
MyFax sollte dir deine Faxnummer senden, nachdem du dein Konto erstellt hast. Wenn du ein Fax erhältst, bekommst du eine E-Mail-Benachrichtigung, und du kannst dich mit einer der oben beschriebenen Methoden anmelden, um empfangene Faxe anzuzeigen. MyFax bietet allen Kunden unbegrenzt archivierte Faxe an, was bedeutet, dass dir nie der Speicherplatz ausgeht.
MyFax – Test
Um MyFax zu testen, haben wir es auf allen Plattformen heruntergeladen, abonniert und genutzt und dabei die folgenden Dokumente als Faxe gesendet – eine Musterrechnung und eine Musterbroschürenseite. Diese beiden Dokumente sind gängige Elemente, die Leute faxen könnten, und haben eine gute Mischung aus Bildern, Text und Formen – was dir eine zuverlässige Möglichkeit gibt, die Qualität zu beurteilen.
Wir haben MyFax in diesen vier Schlüsselkategorien eine Bewertung von 5 Punkten gegeben:
- Qualität – Wie gut funktioniert es und wie gut ist die Qualität des Faxens und des Dienstes?
- Benutzerfreundlichkeit – Wie einfach und angenehm ist MyFax zu nutzen?
- Preis – Bietet MyFax ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
- Sicherheit und Kundensupport – Ist es sicher zu nutzen und erhalten Kunden gute Hilfe?
Qualität
Bewertung: 3/5
Zuerst sprechen wir über die Qualität der Faxübertragung. In dieser Hinsicht ist MyFax im Vergleich zu anderen Online-Faxdiensten ziemlich durchschnittlich. Wir waren mit den Ergebnissen zufrieden – insbesondere mit dem untenstehenden Broschürenseiten-Test – du kannst klare Bilder, Texte und schattierte Grafiken gut erkennen, im Vergleich zum Originaldokument, das wir gefaxt haben.

Es ist gut, aber nicht großartig. Wenn du das über MyFax gefaxte Dokument genau betrachtest, wirst du leicht unscharfen Text und einen quadratischen Rastereffekt über dem großen Bild der Wohnung bemerken – aus irgendeinem Grund mochte es das große Bild nicht.
Wenn wir mit einem anderen führenden Online-Faxdienst, Municorns Fax App, vergleichen, werden wir etwas klareren Text und keine unscharfen Rasterlinien über dem großen Bild sehen.

Letztendlich ist es knapp, aber MyFax bleibt in Bezug auf die Bildqualität leicht hinter den Top-Fax-Apps zurück.
Die Übertragungsgeschwindigkeit ist ein größeres Problem. Wir haben ein einfaches 2-seitiges Fax (plus Deckblatt) gesendet, und es dauerte 498 Sekunden, um es zu senden. Das sind über 8 Minuten, was in Bezug auf die Geschwindigkeit weit hinter anderen Faxdiensten liegt.
Der Grund, warum dies ein Problem ist, ist, dass bei Diensten wie internationalem Faxen MyFax Kunden 1 Seite pro Minute der Übertragung berechnet – nicht pro Seite.
Wir haben ein nationales Fax gesendet und die Geschwindigkeit war sehr langsam, was viel Geld bedeuten könnte, wenn ein reguläres internationales Fax so lange dauert – daher sind wir uns nicht sicher, ob die Wahl von MyFax die beste Option für internationale Nummern ist.
Es gibt auch einen deutlichen Mangel an Funktionen oder ‚Extras‘ bei MyFax. Es fühlt sich wie eine Budget-Option an, besonders bei der mobilen App, die sehr einfach und grundlegend ist – im Gegensatz zu anderen Apps, die oft Optionen wie anpassbare Deckblätter oder geplanten Versand enthalten. Insgesamt gibt es nicht viel, worüber man sich freuen könnte.
Eine Sache, die jedoch sehr gut ist, ist die Möglichkeit, ein Fax an bis zu 50 Faxnummern gleichzeitig zu senden – das ist eine große Zeitersparnis, wenn du mehrere Faxe sendest.
Benutzerfreundlichkeit
Bewertung: 2/5
MyFax ist in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit unterdurchschnittlich, aus vielen Gründen.
Erstens ist die Website klobig zu bedienen und fühlt sich eher wie eine Windows 95-Anwendung an als etwas, das ein Technologieunternehmen im Jahr 2025 anbieten würde. Jeder, der eFax genutzt hat, wird das exakt gleiche Webdesign und die gleiche Benutzeroberfläche für Nutzer wiedererkennen – es ist einfach nicht angenehm zu nutzen und führt zu Problemen wie dem, das wir nach der Anmeldung hatten, wo wir die gesamte Seite aktualisieren mussten, nur um uns anzumelden.
Wirf einen Blick auf das untenstehende Menü, um ein Beispiel dafür zu sehen – wir haben das EveryFax-Menü genommen und es mit MyFax verglichen – welches sieht moderner, ansprechender und einfacher & simpler zu bedienen aus?

Randnotiz – dieser kleine blaue Button unten im EveryFax-Menü ist eine Live-Chat-Option, wo du in Echtzeit mit ihrer KI oder einem Kundendienstmitarbeiter sprechen und sofortige Antworten erhalten kannst.
Unten ist ein Beispiel für die ‚Chat‘-Option von MyFax, die überhaupt keine Chat-Option ist, sondern nur ein Formular, das du absendest, um auf eine E-Mail-Antwort zu warten.

Wir hatten auch einige Funktionsprobleme, die die Nutzung von MyFax ziemlich frustrierend machten. Zum Beispiel gibt es keine Möglichkeit, deinen Postausgang oder den Status deiner ‚Faxe in Bearbeitung‘ zu sehen. Sobald du ein Fax sendest, verschwindet es, bis es gesendet wurde, wenn es schließlich in deinem Ordner für gesendete Objekte erscheint. Das macht es schwierig zu wissen, ob deine Faxe verzögert werden und warum.
Es gibt auch eine große Verzögerung zwischen dem Senden eines Faxes und dem Erscheinen im ‚Nutzungsbericht‘, wo du verfolgen kannst, wie viele deiner monatlichen Seiten du gesendet hast. Das macht es schwierig zu wissen, wie viele Seiten du noch für den Monat senden kannst.
Als Nächstes sprechen wir über die mobile App. Sie ist sehr einfach und grundlegend, und das nicht unbedingt im positiven Sinne. Eine Sache, die uns gestört hat, war die In-App-Kameraoption zum Scannen von Dokumenten. Viele Online-Faxdienste verfügen über clevere Software, die deine Kamera in einen Scanner verwandelt, mit automatischer Dokumentenerkennung und Randausschnitt, die das Scannen perfekter Dokumente erleichtert.
MyFax öffnet einfach die Kamera, und sie funktioniert wie eine normale Kamera – keine clevere Scansoftware. Das bedeutet, du erhältst keinen Scan eines Dokuments – nur ein Foto – so wirst du Probleme haben, die Ränder des Dokuments zu erfassen, und du wirst wahrscheinlich auch ein Bild von allem um das Dokument herum faxen!
Abgesehen vom Scannen ist die App weniger einfach und angenehm zu nutzen als andere Apps. Vergleiche die beiden ‚Senden‘-Menüs unten – die Municorn Fax App enthält hilfreiche Funktionen wie eine Flagge, die das Land anzeigt, an das du ein Fax sendest, eine Bildvorschau aller Dokumente, die du sendest, und die Faxnummer im richtigen visuellen Format – was das Lesen und Überprüfen erleichtert. Das MyFax-Menü ist im Vergleich visuell schwerer zu verstehen und es sieht so aus, als ob weniger Aufwand in seine Gestaltung geflossen ist.

Es gibt ein letztes Problem bei der Nutzung von MyFax – und es ist das gleiche Problem wie bei eFax – es meldet dich ständig ab! Das bedeutet, jedes Mal, wenn du die Webseite oder mobile App erneut öffnest, musst du dich wieder neu anmelden. Das wird sehr schnell sehr nervig!
Preis
Bewertung: 3/5
Die Preisgestaltung von MyFax ist am attraktivsten für sein günstigstes Basispaket, das es als ‚Home Office User‘-Angebot bezeichnet. Obwohl 100 Seiten pro Monat nicht viel sind, ist dies ein wirklich gutes Angebot, wenn du nicht viel faxt, aber deine eigene Faxnummer behalten möchtest, um Faxe ohne Faxgerät zu senden und zu empfangen. Es schlägt sicherlich die Kosten für den Betrieb eines Faxgeräts.

Das ist MyFax von seiner besten Seite – eine kostengünstige Alternative zu eFax, das vom selben Unternehmen betrieben wird. Du erhältst eine ähnliche Qualität und Erfahrung wie bei eFax, aber mit einer viel niedrigeren Monatsrechnung.
Apropos monatlich: MyFax bietet ein Monatsabonnement oder ein Jahresabonnement an, wobei das Jahresabonnement für jemanden, der eine langfristige Faxnummer möchte, erheblich günstiger ist. Obwohl es kein wöchentliches Angebot gibt, wie es einige Dienste anbieten, ist dies immer noch eine kostengünstige Lösung.
Weniger Wert bieten jedoch die Optionen ‚Small Business User‘ und ‚Power User‘. Es gibt viel bessere Angebote für 25 $ und 45 $ pro Monat, einschließlich Diensten, die mehr Faxseiten, bessere Apps und Sicherheitsfunktionen wie HIPAA-Konformität bieten. Municorns Fax App bietet zum Beispiel unbegrenzte Seiten (einschließlich internationalem Faxen) und vollständigen HIPAA-konformen Schutz für 29,99 $.
MyFax bietet durchschnittliche Tarife für Faxe an internationale Faxnummern und verfügt über ein hilfreiches Tool auf der Website, das dir zeigt, wie viel eine Faxseite in jedes Land kosten würde.

Sicherheit und Kundensupport
Bewertung: 2/5
MyFax befindet sich im eFax-Ökosystem, wenn es um Sicherheit und Kundensupport geht, aber es fühlt sich nicht so an, als gäbe es viel im Angebot. Beginnen wir mit dem Guten – es gibt eine lange und detaillierte Benutzeranleitung auf der Website und einen hilfreichen FAQ-Bereich, der Kunden Antworten auf die meisten Fragen gibt.
Apropos Support: Es gibt eine Kundendienstnummer, aber es ist eine gebührenfreie Faxnummer – was bedeutet, du kannst faxen, um Unterstützung zu bitten, aber du kannst nicht anrufen und mit einem Mitarbeiter sprechen. MyFax reagiert jedoch recht schnell auf Nachrichten, wenn du sie auf diese Weise kontaktierst.
Bezüglich Sicherheit gibt es sehr wenige Informationen von MyFax. Da der Dienst von Consensus Cloud Solutions bereitgestellt wird, kannst du sicher sein, dass alle Standard-Sicherheitsfunktionen vorhanden sind – wie verschlüsselte Übertragungen und Server. Aber es wäre schön, dies tatsächlich mitgeteilt zu bekommen.
Das große Sicherheitsproblem ist jedoch, dass MyFax nicht HIPAA-konform ist. Das bedeutet, du profitierst nicht von den HIPAA-Schutzmaßnahmen, wenn du sensible medizinische Informationen oder Daten mit MyFax faxt. Selbst das teuerste Paket für 45 $ pro Monat bietet dies nicht – was sich sehr teuer anfühlt für einen Faxdienst, der nicht HIPAA-konform ist.
Endpunktzahl: 10/20
MyFax ist kein ausreichend starker Dienst, wenn es um Qualität, Benutzerfreundlichkeit oder Sicherheitsfunktionen geht, um eine höhere Punktzahl als diese zu erhalten, und den meisten Nutzern würden wir eine Alternative empfehlen.
Es ist jedoch eine akzeptable Budget-Option, die man in Betracht ziehen sollte, wenn du selten Faxe senden und empfangen möchtest, aber deine eigene Faxnummer behalten möchtest, ohne den Aufwand eines eigenen Faxgeräts. Dennoch gibt es immer noch sehr gute Alternativen zu MyFax.
Alternativen zu MyFax
MyFax befindet sich in einem überfüllten Markt, wenn es um Online-Faxen geht – hier sind ein paar großartige Alternativen, die wir empfehlen würden:
- Für E-Mail-zu-Fax oder Web-Faxen: EveryFax hat bessere Preisoptionen und mehr Sicherheitsfunktionen wie HIPAA-Schutz, es hat auch ein sehr benutzerfreundliches Webportal und eine hervorragende Faxqualität.
- Für mobiles Faxen per App: Municorns Fax App, verfügbar für iPhone oder Android, bietet ein viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis – mit HIPAA-Konformität und unbegrenzten Faxseiten in jedem Tarif (einschließlich internationalem Faxen) und ein sehr angenehmes App-Design, das intelligentes Dokumentenscannen bietet.
- Für geschäftliches Faxen: EveryFax ist eine großartige Alternative für geschäftliches Faxen, und so auch eFax – die Schwesterfirma von MyFax, die mehr Unternehmenssupport und Sicherheit für Firmen bietet, die Faxe senden und empfangen.









